Dankbarkeit in großer und kleiner Münze
Die Zielgruppe für diesen Vortrag sind:
- Frauen im Rahmen von Frauenfrühstückstreffen oder ähnlichen Veranstaltungen.
- Männerkreise
- Hauskreise ab 10 Personen
Die Idee hinter dem Vortrag ist, ein neues Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es trotz aller Widerwärtigkeiten des Lebens auch Dinge gibt, für die man bewusst dankbar sein kann, ohne dabei zynisch zu werden.
„Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele“. Ich möchte der Dankbarkeit als einer Lebenshaltung wieder zu einem größeren Stellenwert verhelfen, um durch sie letztendlich mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Im Vortrag erläutere ich,
- woher Schwierigkeiten und Hürden für Dankbarkeit kommen,
- wie man mit diesen Schwierigkeiten umgehen kann,
- wie man sich auf die Suche für Dinge / Menschen machen kann, für die man dankbar ist, und so zu einer neuen Bewertung seiner Lebensituation kommt, denn
„Es sind nicht die glücklichen Menschen, die zufrieden sind,
sondern die zufriedenen Menschen sind glücklich.“
Dabei benutze ich das Bild vom Geldbeutel: Sehe ich nur die großen Scheine, für die ich dankbar sein kann, oder eben auch das Kleingeld? Viel Kleingeld ergibt auch eine hübsche Summe. Ich möchte Hilfestellungen und Impulse geben, um (wieder) dankbar zu sein.
Desweiteren werde ich anhand von ausgewählten Stellen aufzeigen, was die Bibel zum Thema Dankbarkeit sagt, und wie viel Segen auf einer dankbaren Lebenshaltung liegt.
Der Vortrag dauert ungefähr eine Stunde, lässt sich aber in der Länge Ihren Bedürfnissen anpassen.
Auf Wunsch lässt sich eine Zeit des persönlichen Austauschs am Tisch/ im Kreis integrieren, in der die Gäste anhand einer Kopie mit Scheinen und Kleingeld das, wofür sie dankbar sind, konkret benennen/beschriften können.
Kosten: 110 € plus Anfahrtskosten.